
Auswahl einschränken
- Fahrradteile
- Fahrräder
- Fahrzeugteile und Zubehör
- Hartje Marketing
- Marken
- Motorrad- und Rollerteile
- Outdoor und Sport
- Verbrauchsmaterial / Werkstattbedarf
- Werkzeuge / Werkstattausrüstung

COREXX Lecksuchspray
Mit korrosionshemmendem Zusatz, DVGW geprüft
Zur Auffindung undichter Stellen bei Gas- und Druckluftleitungen im gesamten Pkw-, Lkw-, Baumaschinen- und Werkstattbereich.
ATE Montagepaste "Plastilube"
Spezialschmierstoff für die Bremsenreparatur, metallfrei, besonders für den Einsatz an Aluminiumbremssätteln geeignet
Verhindert das Festrosten der Bremsbeläge in den Bremssattelführungen und das Entstehen von Bremsenquietschen. Dazu müssen vor der Montage der Bremse alle Führungsflächen am Bremssattel sowie die Rückenplatte der Bremsbeläge eingestrichen werden.
Eigenschaften: hohe Temperaturbeständigkeit, sehr guter Korrosionschutz, langzeitbeständig, wasserunlöslich, verträglich mit allen Metallen
Hinweis: Bremsscheiben- und Bremsbelagreibflächen oder Gummiteile dürfen nicht mit ATE Plastilube eingestrichen werden!
WEICON Montagepaste "Anti-Seize"
Schutz-, Trenn- und Schmierstoff, temperaturbeständig von -180 °C bis +1.200 °C
Schützt vor Korrosion, Festfressen und Verschleiß, stick-slip-Erscheinungen, Oxidation, Passungsrost und elektrolytischen Reaktionen ("Kaltverschweißen").
AD Montagepaste "CT 10"
Kupferpaste/ -spray, universell einsetzbar
Zur Grund-, Dünnfilm-, oder Trennschmierung von KFZ Teilen, wie Scheibenbremsen, Führungen, Federn, Auspuffkrümmern und Bremsbackenbolzen. Kupferschmiermittel, das auf Metallen eine dichte, einheitliche Schicht bildet, weder abgerieben noch abgebrannt werden kann und Gummiteile nicht angreift. Erleichtert Montage und Demontage, verhindert das Festfressen von Gewinden, Gelenken und anderen Montageteilen.
HOLTS Montagepaste "Firegum"
Für Auspuffanlagen, hitzebeständig bis 1000 °C, asbestfrei
Schafft 100 % gasdichte Rohrverbindungen, erleichtert die Montage und härtet durch die Auspuffhitze aus.
LIQUI MOLY Montagepaste
Kupferpaste/ -spray, universell einsetzbar, Temperatureinsatzbereich von -30 °C bis +1100 °C
Zum Schmieren und als Korrosionsschutz für thermisch hochbelastete Verbindungen in der chemischen / petrochemischen Industrie, in Kraftwerken, der keramischen Industrie, im Maschinen- und Fahrzeugbau (hier speziell bei Schraubverbindungen an Auspuffkrümmern, Schalldämpfern, Fahrwerkteilen). Beseitigt Quietschen, ist salz-, heiß- und spritzwasserbeständig, schleuderfest, schmier- und trennwirksam, schützt vor Verschweißen und Festbrennen und verhindert Schwingungsübertragungen.
AD Montagepaste "CT 11"
Weiße, universelle Keramikpaste, metallfrei, temperaturbeständig von -40 °C - +1400 °C
Gegen Festbrennen, Festfressen und Festrosten. Geeignet für Bremsklötze an Scheibenbremsen (auch mit ABS), Schließmechanismen, Türfangbänder, Schraubenverbindungen, Gleitführungen, Spindeln, Gelenkverbindungen oder Keilwellen.
ATE Montagepaste "Bremszylinder-Paste"
Für hydraulische Bremsen
Zur Reparatur, Montage und Konservierung von Bremseninnenteilen. Gewährleistet die notwendige Schmierung und Konservierung. Wird auf die Zylinderlaufflächen, den Kolben und die Dichtelemente dünn und gleichmäßig aufgetragen. Ist mit den Bremsflüssigkeiten DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 verträglich.
LIQUI MOLY Montagepaste "Bremsen-Anti-Quietsch-Paste"
Schmiermittel, synthetischer Spezialschmierstoff für das Bremssystem
Für die gesamte Bremsanlage, an Scheibenbremsbelägen, Bolzen, Stiften sowie Anlagestellen bei Trommelbremsen. Trennpaste für Zentrierringe an Alufelgen, Verbindungsstellen zwischen Felgen und Radnaben sowie weitere Steck- und Schraubverbindungen. Verhindert und beseitigt Quietschgeräusche, die zwischen Bremssattelkolben bzw. Auflagestellen und Bremsbelag auftreten. Sichert die Funktion der gesamten Bremsanlage und verhindert das Festschweißen bzw. Festrosten der Felgen auf der Radnabe. Temperatureinsatzbereich von -40 °C bis +1200 °C.
COREXX Montagepaste "Kupferspray"
Kupferpaste, universell einsetzbar
Zur Grund-, Dünnfilm-, oder Trennschmierung von KFZ Teilen, wie Scheibenbremsen, Führungen, Federn, Auspuffkrümmern und Bremsbackenbolzen. Kupferschmiermittel, das auf Metallen eine dichte, einheitliche Schicht bildet, weder abgerieben noch abgebrannt werden kann und Gummiteile nicht angreift. Erleichtert Montage und Demontage, verhindert das Festfressen von Gewinden, Gelenken und anderen Montageteilen.