
Auswahl einschränken
- Fahrradteile
- Fahrräder
- Fahrzeugteile und Zubehör
- Hartje Marketing
- Marken
- Motorrad- und Rollerteile
- Outdoor und Sport
- Verbrauchsmaterial / Werkstattbedarf
- Werkzeuge / Werkstattausrüstung

LIQUI MOLY Hydrauliköl
Zentralhydrauliköl, vollsynthetisch, Freigaben: MAN M 3289, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: BMW 81 22 9 407 758, Fiat 9.55550-AG3, Ford WSS-M2C 204-A, MB 345.0, Opel 1940 766, VW G 002 000, VW G 004 000, ZF TE-ML 02K.
Für Hydrauliken in Fahrzeugen verschiedener Hersteller wie z. B. Niveauregulierung, Hydropneumatische Federung, Lenkungssysteme, Dämpfer etc..
Hinweis: Die Vorschriften der Aggregate- bzw. Automobilhersteller sind zu beachten. Zentralhydraulik-Öl ist auch zum Nachfüllen in Systemen geeignet in denen herkömmliche ATF-Öle zum Einsatz kommen. Die optimale Wirksamkeit wird jedoch nur bei unvermischtem Einsatz ermöglicht.
FEBI Hydrauliköl "06161"
Zentralhydraulik, Servolenkung, Niveauregulierung, synthetisch, Farbe grün, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: CHF 11-S, Citroen Fluide LDS, Pentosin CHF 11-S, GM 1193160548, KIA PSF-4, MAN M 3289, Opel B 0400070, PSA S71 2710, TOTAL FLUIDE DA, TUTELLA GI/R, VW TL 52146, WSS-M2C204-A, ZF TE-ML 02K
Hinweis: Hinweis: Die Vorschriften der Fahrzeug- bzw. Aggregathersteller sind zu beachten.
OE-Vergleich laut Hersteller: Audi G 004 000 M2, G 002 000, G 002 500, BMW 83 29 0 429 576, 81 22 9 407 758, 82 11 0 148 132, 82 11 1 468 041, Chrysler MS 11655b, MS-10838, Citroen 9979.A3, 9730.A5, 9979.69, 9730.A1, 9979.64, FIAT 9.55550-AG3, Ford 1 384 110, Hyundai 00232-19017, Land Rover LR 003401, MINI 83 29 0 429 576, Opel 19 40 715, 19 40 766, Peugeot S71 2710, Porsche 000 043 204 89, 000 043 203 33, 000 043 206 56, 999 917 551 00, Saab 93 160 548, 93 165 227, 90 392 706, Seat G 004 000 M2, G 002 000, G 002 500, Skoda G 004 000 M2, G 002 000, G 002 500, Vauxhall 93160548, Volkswagen G 004 000 M2, G 002 000, Volvo 30741424, 1161317, 1161529, 8713081
LIQUI MOLY Hydrauliköl "Top Tec ATF 1100"
Für Automatik- / Handschaltgetriebe, Lenkungssysteme, Hydrauliken und Nebenantriebe, Synthese Technologie, Freigaben: Allison C4, Dexron III G, Dexron III H, Dexron TASA (Typ A/Suffix A), Ford Mercon, MAN 339 Typ L1, MAN 339 Typ V1, MAN 339 Typ Z1, MB-Freigabe 236.1, Voith H55.6335.XX (G 607), ZF TE-ML 04D, ZF TE-ML 14A, ZF TE-ML 17C, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: Allison TES 389, Caterpillar TO-2, MB 236.6, Volvo 97341, ZF TE-ML 02F, ZF TE-ML 03D, ZF TE-ML 09, ZF TE-ML 11A, ZF TE-ML 11B, ZF TE-ML 14B .
Einsatz entsprechend der vorgeschriebenen Spezifikationen im Pkw als auch im Nutzfahrzeugbereich.
Hinweis: Die Spezifikationen und Vorschriften der Aggregat- bzw. Fahrzeughersteller sind zu beachten. Top Tec ATF 1100 kann auch zum Nachfüllen in Systemen verwendet werden, in denen herkömmliche ATF-Öle zum Einsatz kommen. Die optimale Wirksamkeit wird jedoch nur bei unvermischtem Einsatz ermöglicht.
HM Hydrauliköl "HLP"
Universal, mineralölbasisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: Übertreffen die Anforderungen an Hydrauliköle nach DIN 51 524, Teil 2 sowie an Schmieröle CLP nach DIN 51 517 Teil 3 und können auch als Getriebe- und Umlauföl eingesetzt werden. Mit Wirkstoffen zum Erhöhen des Korrosionsschutzes, der Alterungsbeständigkeit und mit Hochdruckzusätzen. Für den Einsatz bei Drücken bis und über 200 bar.
Angabe des Herstellers über das Leistungsvermögen: FZG-Test A/8.3/90 Schadens-Kraftstufe >10
LIQUI MOLY Hydrauliköl "2600"
Zentralhydrauliköl, synthetisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: Chrysler MS-11655, Chrysler MS-1872, Chrysler MS-5391, Ford WSA-M2C 195-A, GM 88901975, GM 89021184, GM 9985010, GM 9985835, Hyundai PSF-3, Hyundai PSF-4, Kia PSF-3, Kia PSF-4, MB 236.3, Mitsubishi PS Fluid, Nissan PSF-II, Opel B 040 2012, Saab 30 09 800, Saab 30 32 380, Saab 93160548, Subaru K0209A0080, Toyota Type EH 008886-01, Volvo 1161529, Volvo 30741424
Diese synthetische Hydraulikflüssigkeit mit aschefreien Additiven eignet sich für Lenkungen, Niveauregulierungen, hydropneumatische Federungen und Dämpfungssysteme.
Hinweis: Die Spezifikationen und Vorschriften der Aggregat- bzw. Fahrzeughersteller sind zu beachten. Dieses Öl kann auch zum Nachfüllen in Systemen verwendet werden. Optimale Wirkung nur in unvermischtem Zustand.
FEBI Hydrauliköl "21647"
Lenkgetriebeöl für Servolenkungen, Farbe grün, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: MB 345.0
Hinweis: Hinweis: Die Vorschriften der Fahrzeug- bzw. Aggregathersteller sind zu beachten.
LIQUI MOLY Hydrauliköl "3100"
Lenkgetriebeöl, mineralisch, Freigaben: Dexron II D, MB-Freigabe 236.3, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: VW G 009 300, ZF TE-ML 03D, ZF TE-ML 04D, ZF TE-ML 09, ZF TE-ML 11, ZF TE-ML 14A, ZF TE-ML 17C.
Kann sowohl in mechanischen Lenkungen als auch in Servolenkungen zahlreicher Mercedes Benz Fahrzeuge verwendet werden.
Hinweis: Auch zum Nachfüllen in Systemen geeignet, in denen herkömmliche ATF-Öle dieser Spezifikationen zum Einsatz kommen. Die optimale Wirksamkeit wird jedoch nur bei unvermischtem Einsatz ermöglicht.
FEBI Hydrauliköl "08972"
Lenkgetriebe-/ Servolenkungsöl, Farbe gelb, Spezifikationen / Empfehlung des Herstellers: Dexron II, MB 236.3
Hinweis: Hinweis: Die Vorschriften der Fahrzeug- bzw. Aggregathersteller sind zu beachten.
OE-Vergleich laut Hersteller: Chrysler 05098158AA, Dodge 05098158AA, Mercedes-Benz 000 989 88 03/2, 000 989 88 03, Volkswagen G 009 300 A2
LIQUI MOLY Hydrauliköl "2300"
Zentralhydrauliköl, mineralisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: MB 343.0.
Für Hydrauliken in Mercedes Benz Personenwagen wie z. B. Niveauregulierung, Hydropneumatische Federung und Hydraulikanlagen von ASD, 4Matic und Verdeck.
Hinweis: Die Vorschriften der Aggregate- bzw. Automobilhersteller sind zu beachten. Zentralhydraulik-Öl 2300 kann auch zum Nachfüllen in Systemen verwendet werden, die mit Originalöl des Herstellers befüllt sind. Die optimale Wirksamkeit wird jedoch nur bei unvermischtem Einsatz ermöglicht.
LIQUI MOLY Hydrauliköl "Top Tec ATF 1950"
Für Automatikgetriebe, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: MB 236.17. Für die neue Generation der Mercedes-Benz 9-Gang- Automatikgetriebe des Typs 725.0/1. Senkt den Kraftstoffverbrauch, gutes Viskositäts-Temperaturverhalten, hervorragendes Reibverhalten, hoher Wirkungsgrad, sehr gute Tieftemperatureigenschaften.
Hinweis: Die Spezifikationen und Vorschriften der Aggregatbzw. Fahrzeughersteller sind zu beachten. Nicht mit Ölen anderer Spezifikation mischen!
Technische Daten
Dichte bei 15° C: 0,840 g/cm³ DIN 51757
Viskosität bei 40° C: 24,0 mm²/s ASTM D 7042-04
Viskosität bei 100° C: 5,3 mm²/s ASTM D 7042-04
Viskosität bei -40° C (Brookfield): < = 15000 mPas ASTM D 2983-09
Viskositätsindex: 165 DIN ISO 2909
Pourpoint: -54° C DIN ISO 3016
Flammpunkt: 180° C DIN ISO 2592
Farbe / Aussehen: braun