
CONTEC HTM 2.0: Eine Schnittstelle, viele Möglichkeiten
HARTJE Teilemarke führt universelles Frontträgersystem für HARTJE Fahrradmarken QiO, Victoria, Conway und Contoura ein
Hoya, 15. August 2025:Die Fahrradteile- und -zubehörmarke CONTEC der Hermann Hartje KG launcht ein einheitliches Frontträgersystem für HARTJE Bikes. Das CONTEC HTM 2.0 ist mit ausgewählten Modellen der Marken QiO, Victoria, Conway und Contoura kompatibel und ermöglicht die Montage vier verschiedener Frontträger. Was hinter dem neuen, HARTJE weitem System steckt, welche Möglichkeiten sich nun für Händler ergeben und ob ein Ausbau der Serie geplant ist, wird in der nachfolgenden Pressemitteilung beantwortet.
Passendes Bildmaterial und die Produktbroschüre mit technischen Details und EVPs können Sie unter folgendem Link herunterladen: HARTJE Medienportal
Für weitere Informationen oder Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
PRESSEKONTAKT
Emely Bitmead
Marketing- und PR-Managerin CONTEC
emely.bitmead@hartje.de
+49 4251 811-137
CONTEC HTM 2.0: „Mach mehr aus deinem Bike!“
Das neue HTM 2.0 von CONTEC ist ein innovatives Headtube Mount System, welches eine einheitliche Montage verschiedener stabiler Frontträger ermöglicht. Künftig werden ausgewählte Modelle der HARTJE Fahrradmarken QiO, Victoria, Conway und Contoura mit den standardisierten M5-Anschraubpunkten im Steuerrohr als universelle Schnittstelle für die Frontgepäckträger-Varianten ausgestattet. Der Fahrradhersteller und Großhändler aus Niedersachsen fährt so mit einer Gleichteile-Strategie auf, die es dem HARTJE Kunden erlaubt, ein System für gleich vier Marken verkaufen zu können. „Mit dem neuen CONTEC HTM 2.0 System eröffnen wir völlig neue Möglichkeiten für den modernen Radalltag: maximale Funktion, clevere Integration und stylishes Design – nach dem Motto: ‚Mach mehr aus deinem Bike.‘ Für den Handel bedeutet das: volle Verkaufschancen mit minimalem Lageraufwand. Nur vier Varianten decken alle Bedürfnisse ab und schaffen Raum für gezielte Zusatzumsätze“, erklärt CONTEC Brand Manager René Preuß.
Vier Frontträgervarianten, eine universelle Schnittstelle
Die HTM-Serie von CONTEC umfasst vier verschiedene Varianten von Frontgepäckträgern, alle mit derselben Aufnahme. Jedes Modell ist aus pulverbeschichtetem Aluminium hergestellt und ISO 11243 zertifiziert.
CONTEC HTM.KF
Der HTM.KF ist der Frontträger mit integrierter Klickfix-Aufnahme und trägt bis zu sieben Kilogramm. Er ist für Taschen oder Körbe mit Klickfix-Adapter konzipiert. Seine Neigung lässt sich bis 6,5° einstellen und auch die Steuerrohrbreite ist von 56-80 mm verstellbar. Der UVP liegt bei 59,95 €.
CONTEC HTM.KF QIO
Maßgeschneidert für QiO Bikes: Der HTM.KF QIO mit Klickfix-Aufnahme ist in einer spezifischen Bauweise designt und passgenau für das Steuerrohr der Kompaktradmodelle von QiO konzipiert. Er trägt bis zu sieben Kilogramm. Der UVP liegt bei 59,95 €.
CONTEC HTM.TRAY S MIK
Mit dem HTM.TRAY S MIK hat CONTEC einen Frontgepäckträger entwickelt, der neben seiner MIK-Kompatibilität einige Extras für Radfahrer bietet. Er hat integrierte Ösen für Scheinwerfer-halterungen und eine beidseitige Montagemöglichkeit für Flaschen- und Faltschlosshalterungen. Der Träger ist für Körbe, Taschen oder Boxen mit MIK-System bis zu 15 Kilogramm geeignet. Der UVP liegt bei 89,95 €.
CONTEC HTM.TRAY M
Der HTM.TRAY M ist der SUV unter den Frontgepäckträgern der neuen CONTEC Serie. Er hat eine Ladefläche von 20x30 cm, auf der sich zum Beispiel Standard-Euroboxen transportieren lassen. Die maximale Zuladung beträgt zehn Kilogramm. Darüber hinaus ist der HTM.TRAY M mit cleveren Features wie integrierten Spanngurten, einem Flaschenhalter- bzw. Faltschlosshalter-Montagepunkt, sowie einer Aufnahme für Scheinwerferhalterungen ausgestattet. Der UVP liegt bei 89,95 €.