- Fahrradteile
- Fahrräder
- Fahrzeugteile und Zubehör
- Hartje Marketing
- Marken
- Motorrad- und Rollerteile
- Outdoor und Sport
- Verbrauchsmaterial / Werkstattbedarf
- Werkzeuge / Werkstattausrüstung
CGS Klimakompressoröl "PAO68"
Universal, für fast alle Kältemittel
Nicht hygroskopisch (wasseranziehend), nicht giftig und vermischt sich nicht mit dem Kältemittel. Geeignet für: R12, R134a, R22, R404, R502
Hinweis: Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösemitteln, Brems- und Kühlflüssigkeit ist verboten!
CGS Klimakompressoröl
Universal, Kältemittelöl für Klimaservicegeräte mit 1234yf Kältemittel (POE Basis), Viskosität 68.
CGS Kontrastmittel
UV Lecksuchadditiv für Hybrid Fahrzeuge
Spezielles Additiv, das auf die Bedürfnisse von Klimaanlagen in Hybridfahrzeugen abgestimmt ist. Flasche ist ausreichen für bis zu 8 Anwendungen.
CGS Dichtring
O-Ring für Flaschenanschlussventil, passend für Kältemittelflaschen der Klasse A1.
CGS Kontrastmittel
UV Lecksuchadditiv für Kfz-Klimaanlagen
Sehr genaue und einfache Methode zum Sichtbarmachen kleinster Undichtigkeiten in Kfz-Klimanlagen. Es wird ein ultraviolettes Färbemittel in die A/C Anlage injiziert. Dieses UV-Mittel ist auf Ester Öl Basis aufgebaut und zirkuliert mit dem Öl durch die Anlage. An kleinsten Undichtigkeiten tritt es aus und man kann es mit einer speziellen UV-Lampe (nicht Blaulichtlampe) sichtbar machen. Vor der Eingabe darauf achten, dass nur lösemittelfreie UV-Additive verwendet werden (SAE J2297 zertifiziert) und dass auf die Garantiebestimmungen des Kompressorherstellers geachtet wurde.
Dosierung: 7,5 ml (für eine A/C Anlage mit 1,8 kg Kältemittel R134a oder R1234yf) bzw. 2% der Ölmenge an Additiv einfüllen (entspricht ca. 33 Pkw Anwendungen)
HELLA Klimakompressoröl "PAG Öl"
Vollsynthetisches, hygroskopisches Kältemittelöl auf Basis von Polyalkylenglykol
Für Klimasysteme mit R134a Kältemittel, gut mischbar. Zur Schmierung der meisten Pkw- und Nkw-Klimasysteme, außer für elektrische Kompressoren.
Hinweis des Herstellers: Bei der Verwendung von PAG-Ölen ist auf die richtige Auswahl der Viskositätsklasse zu achten (PAG 46, PAG 100, PAG 150). Hierbei sind die Vorgaben und Freigaben der Fahrzeughersteller zu beachten. Weiterhin sind PAG-Öle hygroskopisch. Das heißt, sie nehmen Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und binden diese an sich. Aus diesem Grund sind angebrochene Ölbehältnisse sofort wieder zu verschließen und das restliche Öl ist nur begrenzt lagerfähig. Dies trifft insbesondere auch für Frischölbehältnisse am Klimaservicegerät zu.
"PAG 150", 240 ml Dose
Viskositätsklasse: PAGIII (SAE / ISO 150)
- Art.-Nr.: 411124K6
- Org.-Nr.: ACPL 2 000P
HERTH+BUSS Klimaanlagenreiniger "AnoKath AirClean"
Zur Desinfektion von Fahrzeugklimaanlagen bzw. des Fahrzeuges mit Hilfe der AirClean Kaltvernebelungsgeräte
Starkes Oxidationsmittel, hergestellt aus Wasser und Kochsalz. Reduziert zuverlässig Keime, Viren und Bakterien. Dabei erfolgt die Desinfektion auf mineralischer Basis und ist unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt.
HERTH+BUSS Klimaanlagenreinigungsgerät "AirClean"
Sprühpistole / Kaltnebelgerät, druckluftbetrieben
Zur Reinigung / Desinfektion der Fahrzeugklimaanlage bzw. des Fahrzeugs. Eignet sich für alle Fahrzeugtypen, Kfz, Transporter, Lkw, Wohnmobile etc.. In Verbindung mit dem Klimaanlagenreiniger / -desinfizierer "AnoKath", völlig unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt. Mit Handgriff und Schlauch. Behältervolumen: 1 l, Arbeitsdruck: 3 bar, Schlauchlänge: 2,5 m, Luftverbrauch: 200 l/ min., Gewicht: 600 g
Anwendung:
Mittels des Griffes wird die Sprühpistole an die Innenseite der Fensterscheibe gehängt. Bei laufender Umluftventilation wird der Wirkstoff durch das gesamte Fahrzeuginnere und in die Klimaanlage befürdert. Durch das Ausrichten der Pistolenöffnung sowie durch das Öffnen und Schliessen der Ansaugkanäle bzw. Lüftungsschlitze kann der Weg, den der Nebel nehmen soll, vorgegeben werden.
LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger
Zur Reinigung und Desinfektion von Klimaanlagen
Spezieller Reiniger, um Klimaanlagen ohne Demontage einfach und wirkungsvoll von Pilzen und Bakterien zu befreien. Hinterlässt nach der Reinigung einen angenehm frischen Duft. Die von den Kfz-Herstellern vorgegebenen Serviceempfehlungen zur Reinigung von Klimaanlagen sind einzuhalten. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Zur Reinigung und Desinfektion von Pkw-, Nfz-, Bus- sowie Hausklimaanlagen geeignet.
Anwendung Portionspackung:
Eine Dose ist ausreichend für ein Fahrzeug bzw. eine Klimaanlage. Sollte eine Serviceempfehlung des Herstellers zur Reinigung der Klimaanlage vorliegen, ist diese einzuhalten. Liegt keine typengebundene Pkw-Herstellervorschrift vor, ist nach der LIQUI MOLY-Anwendungsempfehlung vorzugehen. Bei Nfz-, Bus- und Hausklimaanlagen die Reinigungsflüssigkeit möglichst direkt auf die Verdampferoberfläche sprühen.
LIQUI MOLY-Anwendungsempfehlung:
Während des Reinigungsprozesses Fenster öffnen. Das Einatmen der Dämpfe während der Reinigung vermeiden.
Kontrollieren, ob die Kondenswasserablauföffnungen frei sind.
Verdampferoberfläche unter folgender Heizungs- und Lüftungseinstellung über einen Zeitraum von 10 Min. bei laufendem Motor trocknen: Klimaanlage ausschalten und auf Umluftbetrieb stellen. Luftverteilerschalter auf Fußraum stellen. Temperaturregler und Gebläsewahlschalter auf max. drehen.
LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger "Ultrasonic"
Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Ultraschall Klimaanlagen-Reinigungsgeräte
Befreit einfach und schnell (ca. 10 Min.) Pkw und Nfz-Klimaanlagen sowie das gesamte Lüftungssystem von Mikroben, Pilzen und Bakterien wie z. B. Legionellen. Beseitigt unangenehme Gerüche im Fahrzeuginnenraum und sorgt für leichten Citrusduft sowie frische, saubere Luft. Eine jährliche Reinigung im Zuge der Inspektion wird empfohlen.
Technische Daten: Form: flüssig, Basis: Desinfektionsmittel, Geruchshemmer, Duftstoffe, Farbe / Aussehen: farblos / colourless, Geruch: geruchslos, Lösungsmittelgehalt: 0 %, Wasserlöslichkeit mischbar, Dichte bei 20° C: 1,0 g/cm³
Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.