- Fahrradteile
- Fahrräder
- Fahrzeugteile und Zubehör
- Hartje Marketing
- Marken
- Motorrad- und Rollerteile
- Outdoor und Sport
- Verbrauchsmaterial / Werkstattbedarf
- Werkzeuge / Werkstattausrüstung
CGS Klimakompressoröl "PAO68"
Universal, für fast alle Kältemittel
Nicht hygroskopisch (wasseranziehend), nicht giftig und vermischt sich nicht mit dem Kältemittel. Geeignet für: R12, R134a, R22, R404, R502
Hinweis: Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösemitteln, Brems- und Kühlflüssigkeit ist verboten!
CGS Klimakompressoröl
Universal, Kältemittelöl für Klimaservicegeräte mit 1234yf Kältemittel (POE Basis), Viskosität 68.
CGS Dichtring
O-Ring für Flaschenanschlussventil, passend für Kältemittelflaschen der Klasse A1.
HELLA Klimakompressoröl "PAG Öl"
Vollsynthetisches, hygroskopisches Kältemittelöl auf Basis von Polyalkylenglykol
Für Klimasysteme mit R134a Kältemittel, gut mischbar. Zur Schmierung der meisten Pkw- und Nkw-Klimasysteme, außer für elektrische Kompressoren.
Hinweis des Herstellers: Bei der Verwendung von PAG-Ölen ist auf die richtige Auswahl der Viskositätsklasse zu achten (PAG 46, PAG 100, PAG 150). Hierbei sind die Vorgaben und Freigaben der Fahrzeughersteller zu beachten. Weiterhin sind PAG-Öle hygroskopisch. Das heißt, sie nehmen Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und binden diese an sich. Aus diesem Grund sind angebrochene Ölbehältnisse sofort wieder zu verschließen und das restliche Öl ist nur begrenzt lagerfähig. Dies trifft insbesondere auch für Frischölbehältnisse am Klimaservicegerät zu.
"PAG 150", 240 ml Dose
Viskositätsklasse: PAGIII (SAE / ISO 150)
- Art.-Nr.: 411124K6
- Org.-Nr.: ACPL 2 000P
MAHLE Klimakompressoröl "PAO Öl"
Vollsynthetisches, NICHT hygroskopisches Kältemittelöl, Viskositätsklasse: AA1 (ISO 68)
Für Klimasysteme mit Kältemittel R134a, teilweise für R1234yf und weitere Kältemittel. Alternativ anstelle der unterschiedlichen PAG-Öle, die für R134a angeboten werden, verwendbar (mit dem Vorteil, dass es nicht hygroskopsich ist. Das heißt, es nimmt keine Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf). Zur Schmierung der meisten Pkw- und Nkw-Klimasysteme, außer Flügelzellenkompressoren.
"PAO 68", 500 ml Flasche
(auch für Hybridfahrzeuge mit elektrischen Kompressoren und Kältemittel R1234yf geeignet)
- Art.-Nr.: 411117K5
- Org.-Nr.: ACPL 11 000P
"PAO 68 Plus UV", 500 ml Flasche, mit Beimischung eines Kontrastmittels zur UV-Lecksuche
(NICHT für Hybridfahrzeuge mit elektrischen Kompressoren und Kältemittel R1234yf geeignet)
- Art.-Nr.: 411120K0
- Org.-Nr.: ACPL 15 000P
"PAO 68 Plus UV", 1000 ml Flasche, mit Beimischung eines Kontrastmittels zur UV-Lecksuche
(NICHT für Hybridfahrzeuge mit elektrischen Kompressoren und Kältemittel R1234yf geeignet)
- Art.-Nr.: 411121K9
- Org.-Nr.: ACPL 16 000P
"PAO 68", 1000 ml Flasche
(auch für Hybridfahrzeuge mit elektrischen Kompressoren und Kältemittel R1234yf geeignet)
- Art.-Nr.: 411116K6
- Org.-Nr.: ACPL 10 000P
WAECO Klimakompressoröl "PAG 46"
Für Fahrzeugklimaanlagen, die mit Kältemittel R134a befüllt sind
Nicht mit anderen Ölen mischbar, niedrigviskos (ISO 46).
WAECO Klimakompressoröl "SPA2"
PAG-Öl für R1234yf, ISO 46, Sanden SPA2, Profi-Öl System
Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Klimaanlage, keine Säure- oder Eisbildung, keine Korrosionsgefahr. Erhält die Schmierfähigkeit des Öls, verlängert die Lebensdauer des Kompressors und der gesamten Klimaanlage. Patentierte Lösung, von vielen Automobilherstellern empfohlen. Praktische Handhabung: einfache Verbindung an den Serviceanschluss der Klimaanlage mit einem speziellen Adapter. Vollständige Entleerung verhindert Ölverlust und spart Kosten.
Hinweis: Bitte prüfen, dass das richtige Öl (PAG oder POE) mit der passenden Viskosität für den Klimaanlagenkompressor verwendet wird. Informationen, welches Öl für den Kühlkreislauf verwendet werden darf, stehen in den Fahrzeugpapieren oder auf dem Serviceaufkleber der Klimaanlage.
WAECO Klimakompressoröl "DHO"
PAG-Öl für R1234yf, ISO 46, Daphne Hermetic Öl, Profi-Öl System
Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Klimaanlage, keine Säure- oder Eisbildung, keine Korrosionsgefahr. Erhält die Schmierfähigkeit des Öls, verlängert die Lebensdauer des Kompressors und der gesamten Klimaanlage. Patentierte Lösung, von vielen Automobilherstellern empfohlen. Praktische Handhabung: einfache Verbindung an den Serviceanschluss der Klimaanlage mit einem speziellen Adapter.
Hinweis: Bitte prüfen, dass das richtige Öl (PAG oder POE) mit der passenden Viskosität für den Klimaanlagenkompressor verwendet wird. Informationen, welches Öl für den Kühlkreislauf verwendet werden darf, stehen in den Fahrzeugpapieren oder auf dem Serviceaufkleber der Klimaanlage.
MAHLE Klimakompressoröl "PAG Öl YF"
Universal, für alle bekannten Klimaanlagen, die das neue Kältemittel verwenden, außer für elektrische Klimakompressoren
Vollsynthetisches, hygroskopisches Öl auf Basis von Polyalkylenglykol zur Schmierung und Abdichtung der meisten Pkw- und Nkw- Klimasysteme. geeignet für R1234yf und R134a.
Hinweis des Herstellers: Bei der Verwendung von PAG-Ölen ist auf die richtige Auswahl der Viskositätsklasse zu achten (PAG 46, PAG 100, PAG 150). Hierbei sind die Vorgaben und Freigaben der Fahrzeughersteller zu beachten. Weiterhin sind PAG-Öle hygroskopisch. Das heißt, sie nehmen Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und binden diese an sich. Aus diesem Grund sind angebrochene Ölbehältnisse sofort wieder zu verschließen und das restliche Öl ist nur begrenzt lagerfähig. Dies trifft insbesondere auch für Frischölbehältnisse am Klimaservicegerät zu.
MAHLE Klimakompressoröl "PAG Öl"
Vollsynthetisches, hygroskopisches Kältemittelöl auf Basis von Polyalkylenglykol
Für Klimasysteme mit R134a Kältemittel, gut mischbar. Zur Schmierung der meisten Klimaanlagen in Fahrzeugen mit herkömmlichem Benzin- oder Dieselmotor (Pkw, Nkw, Land- und Baumaschinen), für alle Kompressortypen außer elektrisch betriebenen.
Hinweis des Herstellers: Bei der Verwendung von PAG-Ölen ist auf die richtige Auswahl der Viskositätsklasse zu achten (PAG 46, PAG 100, PAG 150). Hierbei sind die Vorgaben und Freigaben der Fahrzeughersteller einzuhalten. Weiterhin sind PAG-Öle hygroskopisch. Das heißt, sie nehmen Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und binden diese an sich. Aus diesem Grund sind angebrochene Ölbehältnisse sofort wieder zu verschließen und das restliche Öl ist nur begrenzt lagerfähig. Dies trifft insbesondere auch für Frischölbehältnisse am Klimaservicegerät zu.