- Fahrradteile
- Fahrräder
- Fahrzeugteile und Zubehör
- Hartje Marketing
- Marken
- Motorrad- und Rollerteile
- Outdoor und Sport
- Verbrauchsmaterial / Werkstattbedarf
- Werkzeuge / Werkstattausrüstung
WOLF Motoröl "OfficialTech MS-F"
SAE 5W-30, HC-Synthese, Freigaben: Ford WSS-M2C913-C/D, Renault RN 0700 Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: ACEA A1/B1-12, ACEA A5/B5-16, API SL/CF, Jaguar Land Rover STJLR.03.5003
Speziell für alle Ford Modelle (Benzin- und Dieselmotoren, auch diejenigen mit Partikelfilter) ab Baujahr 2009 vorgeschrieben. Es ist ebenfalls für Fahrzeuge mit 2,2-Duratorq TDCI-Motoren vorgeschrieben und vollständig abwärtskompatibel mit allen aktuellen Ford-Dieselmotoren, mit Ausnahme der mit Einspritzpumpen ausgestatteten Modelle (Galaxy I und II) und des Ford KA (Diesel- und Benzinmotoren ab 2009). Dieses Öl ersetzt die Spezifikation M2C-913-A/B.
Hinweis: Die Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller sind zu beachten.
ATE Bremsflüssigkeit "SL"
DOT4, Siedepunkt mind. 260 °C, Nasssiedepunkt mind. 165 °C, SAE-Spezifikation: J1704-FMVSS 116, für hydraulische Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen.
Hinweis: Erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitsnormen FMVSS-Nr. 116 - DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 4.
ATE Bremsflüssigkeit "Typ 200"
D0T4, ISO 4925, Klasse 4, Siedepunkt mind. 280 °C, Nasssiedepunkt mind. 198 °C
Für hydraulische Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen. SAE Spezifikation J1704-FMVSS 116/ DOT4
Hinweis: Erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitsspezifikationen FMVSS-Nr. 116 / DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 4.
ATE Bremsflüssigkeit "SL.6"
DOT 4, ISO Klasse 6, Siedepunkt mind. 265 °C, Nasssiedepunkt mind. 175 °C, niedrigviskos
Zum Einsatz als Hydraulikflüssigkeit in Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen, ideal für ESP, ABS, ASR. SAE-Spezifikation J1703-FMVSS 116.
Hinweis: Erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitsnormen FMVSS-Nr. 116 - DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 6.
ATE Bremsflüssigkeit "Super DOT 5.1"
DOT 5.1, ISO Klasse 6, Siedepunkt: mind. 265° C, Nasssiedepunkt: mind. 180° C
Zum Einsatz als Hydraulikflüssigkeit in Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen bestimmt. Besitzt einen um 5° C höheren Nasssiedepunkt und ein höheres Wechselintervall als ATE SL.6 und das bei vergleichbar niedriger Viskosität. Damit ist sie besonders für den Einsatz in Fahrzeugen mit modernen Fahrerassistenzsystemen wie ESP, ABS und ASR geeignet. Erfüllt alle OEM-Anforderungen und übertrifft u.a. die Anforderungen der Bremsflüssigkeitnormen FMVSS - Nr. 116 - DOT 5.1, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 5 - 1. Kann mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden, die die Spezifikationen ISO 4925 Klasse 6, DOT 5.1 oder DOT 4 erfüllen. Die optimale ESP-Funktionalität, auch bei sehr tiefen Temperaturen, ist jedoch am besten mit Flüssigkeiten der Spezifikation ISO 4925, Klasse 5 - 1 gewährleistet.
Technische Daten: auf Glycolbasis hergestellt, Siedepunkt: 265° C, Nasssiedepunkt: 180° C, Viskosität: 750 mm²/sec., Wechselintervall: bis 3 Jahre (je nach Einsatz).
CASTROL Motoröl "Classic XL"
20W-50, 4-Takt, mineralisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: API SE/CC.
Spezielles Mehrbereichsmotorenöl für Oldtimer mit einem Baujahr zwischen 1950 - 1980. Dieses Motorenöl stellt das Bindeglied zwischen den mildlegierten Einbereichs- Motorenölen und den hochadditivierten modernen Schmierstoffen dar. Es sorgt für souveränen Verschleißschutz bei hervorragendem Öldruckverhalten, auch unter hoher Belastung.
Hinweis: Die Herstellervorgaben bitte beachten.
CASTROL Motoröl "Classic XL 30"
30W, 4-Takt, mineralisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: API SB.
Traditionelles, monogrades Motorenöl von hoher Qualität mit geringer Reinigungswirkung. Enthält ausgewählte Additive, die zur Bekämpfung von Hochtemperaturlacken dienen und die helfen, den Aufbau von "Schlamm" bei niedriger Temperatur zu verhindern. Es ist in erster Linie für Veteranen, Oldtimer und Oldtimer von vor 1950 geeignet, die ein Schmiermittel SAE 30 benötigen. Des weiteren für den Einsatz in Benzinmotoren, bei denen ein API-SB-Leistungsniveau empfohlen wird und es ist auch für eine Reihe von manuell zu betätigenden Getrieben anwendbar, einschließlich Wilson-Vorwählern, die an Oldtimer- und Oldtimer-Motoren angebracht sind.
Hinweis: Die Herstellervorgaben bitte beachten.
Anwendungsvorschläge des Herstellers: Für Autos als Sommeranwendung in Benzinmotoren, für den Wintergebrauch in Motoren, die sonst einen hohen Ölverbrauch hätten und einige manuell betriebene Getriebe. In Motorrädern als Sommeranwendung in Zweizylinder-Viertaktmotoren und in bestimmten Motorradgetrieben.
CASTROL Motoröl "Classic GP 50"
50W, 4-Takt, mineralisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: API SB
Für Autos vor 1950 und Motorräder vor 1970. Traditionelles, reinigungsmittelarmes Einbereichsmotorenöl, das sich für Anwendungen eignet, die ein Öl mit hoher Viskosität und relativ niedrigem Leistungsniveau erfordern wie z.B. ältere (Vintage-) Motoren und einige Motorräder, bei denen ein API-SB Leistungsniveau erforderlich ist. Nicht bei Außentemperaturen unter 0 °C verwenden.
Hinweis: Die Herstellervorgaben bitte beachten.
CASTROL Motoröl "Classic XXL 40"
40W, 4-Takt, mineralisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: API SB.
Einbereichsmotorenöl für klassische Motoren (auch ohne Ölfilter), die ein mild- oder unlegiertes Motorenöl fordern. Es vereint die besonderen Anforderungen, welche die klassische Motorentechnologie an Schmierstoffe stellt, mit den deutlich verbesserten Verschleißschutzeigenschaften moderner Schmierstofftechnologie.
Hinweis: Die Herstellervorgaben bitte beachten.
CASTROL Getriebeöl "Classic EP"
SAE 90W, mineralisch, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: API GL 4
Einbereichsgetriebeöl für Getriebe und Endantriebe von klassischen Fahrzeugen, die ein mineralisches, mildlegiertes Hochdrucköl benötigen. Auch für hypoidverzahnte Getriebe-/ Endantriebe geeignet.
Hinweis: Beim Einsatz sind die Herstellervorschriften zu beachten!