
Auswahl einschränken
- Fahrradteile
- Fahrräder
- Fahrzeugteile und Zubehör
- Hartje Marketing
- Marken
- Motorrad- und Rollerteile
- Outdoor und Sport
- Verbrauchsmaterial / Werkstattbedarf
- Werkzeuge / Werkstattausrüstung

WOLF Motoröl "OfficialTech C3 LL III"
SAE 5W-30, HC-Synthese, Freigaben: API-SN Plus, API-SP, BMW Longlife-04, MB 229.51, MB 229.52, Opel OV 040 1547 D30, Opel OV 040 1547-G30, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: ACEA-C2, ACEA-C3, Fiat 9.55535-S3, GM DEXOS1™ GEN 2, GM DEXOS2™, MB 229.31, Opel GM-LL-A-025, Opel GM-LL-B-025, VW 503 01.
Speziell entwickelt, um die heutigen, höchst anspruchsvollen VW-Spezifikationen VW 504.00 und 507.00 zu erfüllen. Hierbei handelt es sich um ein Mid SAPS-Öl, das den Emissionsrichtlinien Euro 4, 5 und 6 entspricht und den Dieselpartikelfilter schützt. Abwärtskompatibel - 504.00 und 507.00 setzen alle vorherigen VW-Spezifikationen außer Kraft. Für nahezu alle Fahrzeuge der Volkswagen AG mit verlängerten Ölwechselintervallen (30000 km bzw. 2 Jahre). Es wurde speziell für verkleinerte Benzinmotoren mit Turbolader und Direkteinspritzung (TGDI) entwickelt, um LSPI (Low Speed Pre Ignition) zu minimieren.
Hinweis: Die Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller sind zu beachten.
LIQUI MOLY Motoröl "2-Takt-Motoroil"
Teilsynthetisch, selbstmischend, Freigaben: API TC, ISO L-EGC, JASO FC, TISI (Thailand International Standards Institute).
Für Getrennt- und Gemischtschmierung in Motorrädern, Mopeds, Rasenmähern, Motorsägen und Notstromaggregaten, Mischungsverhältnis bis 1:50. Sichert die Funktionsfähigkeit des Motors und sorgt für maximale Lebensdauer. Selbstmischend. Ausgewählte mineralische und synthetische Grundöle in Kombination mit modernster Additivtechnologie ermöglichen eine rückstandsfreie Verbrennung und halten somit den Motor sauber. Der Motor wird optimal vor Verschleiß geschützt.
Hinweis: Die Vorschriften der Hersteller sind ggf. zu beachten.
Anwendung: Bei Gemischschmierung Doseninhalt in den Kraftstofftank einfüllen, Kraftstoff, je nach Mischungsverhältnis, tanken, Vermischung erfolgt selbständig. Bei Getrenntschmierung Doseninhalt in den Öltank einfüllen. Öl wird über Dosiereinrichtung dem Kraftstoff beigemischt.
COREXX Motoröl "High Tech Longlife III"
SAE 5W-30, HC-Synthese (Hydro-Cracked), Freigaben: BMW Longlife - 04, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: ACEA C3, VW 504.000, VW 507.00
High Tech Motoröl für moderne Benzin- und Diesel-Pkw-Motoren speziell entwickelt für Motoren mit Wartungsintervall- Verlängerung (WIV). Mit seiner hohen Kraftstoffersparnis trägt es durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. Zusätzlich verlängert dieses Motoröl die Lebensdauer des Partikelfilters.
Hinweis: Die Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller sind zu beachten.
ATE Bremsflüssigkeit "SL.6"
DOT 4, ISO Klasse 6, Siedepunkt mind. 265 °C, Nasssiedepunkt mind. 175 °C, niedrigviskos
Zum Einsatz als Hydraulikflüssigkeit in Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen, ideal für ESP, ABS, ASR. SAE-Spezifikation J1703-FMVSS 116.
Hinweis: Erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitsnormen FMVSS-Nr. 116 - DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 6.
SPEC-X Getriebeöl 80W-90
Hochleistungs-Mehrbereichs-Getriebeöl auf Basis von Synthese-Grundölen mit einem speziell ausgewähltem Additivpaket. Multifunktional einsetzbar in Schaltgetrieben, Hypoid-Achsgetrieben, Planetengetrieben, Seiten-/ Nebenantrieben und Lenkgetrieben. Es ist geeignet für nicht-synchronisierte und synchronisierte Getriebe. Auch unter Dauerbeanspruchung und hohen Belastungen entwickelt sich ein stabiler Schmierfilm, der den Verschleiß und die Getriebegeräusche reduziert. Eine verbesserte Schaltbarkeit, schnellere Durchölung und ein geringerer „Kälteverschleiß“ sind durch die günstige Kälteviskosität gewährleistet. Bietet einen exzellenten Korrosions- und Verschleißschutz, bei guter Buntmetallverträglichkeit, sowie einen hohen Oxidationsschutz durch die für diesen Schmierstoff ausgesuchten Syntheseöle. Mischbar und verträglich mit konventionellen sowie synthetischen Marken-Getriebeölen (um die beste Performance zu erhalten, wird ein vollständiger Getriebeölwechsel empfohlen).
Spezifikationen und Freigaben: API GL-4/5
MADE IN GERMANY - FILLED IN HOYA
SPEC-X Schmierstoffe werden ausschließlich aus hochwertigen Erstraffinaten und speziellen Additiven hergestellt.
COREXX Motoröl "GTE"
SAE 10W-40, HC-Synthese, Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: MB 229.1, VW 501.01, VW 505.00
Leichtlauf-Motoröl für Benzin- und Diesel-Pkw-Motoren (auch Turbovarianten, außer Pumpe-Düse). Zuverlässiger Kaltstart auch bei niedrigen Temperaturen und Hochtemperaturbeständigkeit bei hoher Beanspruchung werden gewährleistet. Reinigende Zusätze verhindern Ablagerungen.
Hinweis: Die Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller sind zu beachten.
COREXX Bremsflüssigkeit "DOT 4"
Naßsiedepunkt >160 °C, Siedepunkt >265 °C
Hochleistungsbremsflüssigkeit, die für die Anforderungen moderner Kfz-Bremssysteme mit Scheiben- oder Trommelbremsen konzipiert ist. Sie besitzt einen höheren Siedepunkt im Vergleich zu DOT 3, wird häufig in herkömmlichen Bremssystemen verwendet, ist mischbar mit Bremsflüssigkeiten gleicher Spezifikation und sie ist zertifiziert nach ISO 4925 Class 4.
Hinweis des Herstellers: Bremsflüssigkeit DOT 4 übertrifft DOT 3 (US Federal Standard 116), SAE J 1704 und die Spezifikation nach FMVSS 116.
Bitte beachten:
Nur pur anwenden!
Beim Nachfüllen unbedingt die Herstellerangaben einhalten.
Beim Auffüllen der hydraulischen Bremsanlage ist absolute Sauberkeit geboten.
Bremsflüssigkeit nur original verschlossen lagern, den Behälter unmittelbar nach Gebrauch wieder luftdicht verschließen und getrennt sammeln und entsorgen.
Bremsflüssigkeit darf nicht ins Altöl gelangen!
COREXX Bremsflüssigkeit "DOT 5.1"
Naßsiedepunkt >185 °C, Siedepunkt >270 °C
Synthetische Hochleistungsbremsflüssigkeit für Fahrzeuge mit ABS-Bremssystem. Sie hat einen höheren Siedepunkt im Vergleich zu DOT4, was sie besonders hitzebeständig macht, erhöht den Korrosionsschutz und die Betriebssicherheit des Bremssystems, ist zertifiziert nach ISO 4925 Class 6 und sorgt für ein verzögerungsfreies Ansprechen der Bremse bei Temperaturen bis -40 °C.
Hinweis des Herstellers: Bremsflüssigkeit DOT 5.1 übertrifft DOT 3 und DOT4, SAE J 1704, FMVSS 116 und ISO 4925 Class 5-1
Bitte beachten:
Nur pur anwenden!
Beim Nachfüllen unbedingt die Herstellerangaben einhalten.
Beim Auffüllen der hydraulischen Bremsanlage ist absolute Sauberkeit geboten.
Bremsflüssigkeit nur original verschlossen lagern, den Behälter unmittelbar nach Gebrauch wieder luftdicht verschließen und getrennt sammeln und entsorgen.
Bremsflüssigkeit darf nicht ins Altöl gelangen!
SPEC-X Getriebeöl "75W-90"
Mehrbereichs-Getriebeöl, basierend auf äußerst hochwertigen HC-Synthese-Grundölen und einem speziell ausgewähltem Additivpaket, einsetzbar in einem breiten Anwendungsfeld, wie Achs- und Schaltgetrieben und speziell für Synchron- sowie für stark belastete Differentialgetriebe geeignet. Auch unter hohen Belastungen entwickelt sich ein stabiler Schmierfilm, der den Verschleiß und die Getriebegeräusche reduziert. Eine verbesserte Schaltbarkeit, schnellere Durchölung und ein geringerer Kälteverschleiß sind durch die günstige Kälteviskosität gewährleistet. Spezifikationen und Freigaben: API GL-4/ GL-5, MIL PRF-2105 E, SAE J 2360
HINWEIS: Nicht für den Einsatz in Stufenautomaten, Doppelkupplungen und Stufenlos-Automatik Getrieben geeignet.
MADE IN GERMANY - FILLED IN HOYA
SPEC-X Schmierstoffe werden ausschließlich aus hochwertigen Erstraffinaten und speziellen Additiven hergestellt.
COREXX Motoröl "High Tech SYNT"
SAE 5W-40, HC-Synthese (Hydro-Cracked), Spezifikationen / Empfehlungen des Herstellers: ACEA A3/B4, API SN, API CF, VW 502.00, VW 505.00, MB 226.5, MB 229.3, BMW Longlife-01, GM LL-B-025, Renault RN0710, Renault RN0700, Fiat 9.55535-M2, Porsche A40, PSA B71 2296
Hochleistungs-Motoröl für Benzin- und Diesel-Pkw-Motoren, einschließlich Turbo- und Direkteinspritzermotoren (ohne PD, WIV, DPF). Bestmögliche Durchölung bei allen Temperaturen und Einsatzbedingungen.
Hinweis: Betriebsvorschriften der Kfz-, Getriebe- und Hydrauliksystemhersteller sind zu beachten.