- Fahrradteile
- Fahrräder
- Fahrzeugteile und Zubehör
- Hartje Marketing
- Marken
- Motorrad- und Rollerteile
- Outdoor und Sport
- Verbrauchsmaterial / Werkstattbedarf
- Werkzeuge / Werkstattausrüstung
ATE Bremsflüssigkeit "SL"
DOT4, Siedepunkt mind. 260 °C, Nasssiedepunkt mind. 165 °C, SAE-Spezifikation: J1704-FMVSS 116, für hydraulische Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen.
Hinweis: Erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitsnormen FMVSS-Nr. 116 - DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 4.
ATE Bremsflüssigkeit "Typ 200"
D0T4, ISO 4925, Klasse 4, Siedepunkt mind. 280 °C, Nasssiedepunkt mind. 198 °C
Für hydraulische Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen. SAE Spezifikation J1704-FMVSS 116/ DOT4
Hinweis: Erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitsspezifikationen FMVSS-Nr. 116 / DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 4.
ATE Bremsflüssigkeit "SL.6"
DOT 4, ISO Klasse 6, Siedepunkt mind. 265 °C, Nasssiedepunkt mind. 175 °C, niedrigviskos
Zum Einsatz als Hydraulikflüssigkeit in Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen, ideal für ESP, ABS, ASR. SAE-Spezifikation J1703-FMVSS 116.
Hinweis: Erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitsnormen FMVSS-Nr. 116 - DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 6.
ATE Bremsflüssigkeit "Super DOT 5.1"
DOT 5.1, ISO Klasse 6, Siedepunkt: mind. 265° C, Nasssiedepunkt: mind. 180° C
Zum Einsatz als Hydraulikflüssigkeit in Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen bestimmt. Besitzt einen um 5° C höheren Nasssiedepunkt und ein höheres Wechselintervall als ATE SL.6 und das bei vergleichbar niedriger Viskosität. Damit ist sie besonders für den Einsatz in Fahrzeugen mit modernen Fahrerassistenzsystemen wie ESP, ABS und ASR geeignet. Erfüllt alle OEM-Anforderungen und übertrifft u.a. die Anforderungen der Bremsflüssigkeitnormen FMVSS - Nr. 116 - DOT 5.1, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 5 - 1. Kann mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden, die die Spezifikationen ISO 4925 Klasse 6, DOT 5.1 oder DOT 4 erfüllen. Die optimale ESP-Funktionalität, auch bei sehr tiefen Temperaturen, ist jedoch am besten mit Flüssigkeiten der Spezifikation ISO 4925, Klasse 5 - 1 gewährleistet.
Technische Daten: auf Glycolbasis hergestellt, Siedepunkt: 265° C, Nasssiedepunkt: 180° C, Viskosität: 750 mm²/sec., Wechselintervall: bis 3 Jahre (je nach Einsatz).
CASTROL Bremsflüssigkeit "React Performance DOT 4"
Für den Einsatz in hydraulisch betriebenen Brems- und Kupplungssystemen in Pkw, Nutzfahrzeugen und Zweirädern ausgelegt. Auch der Einsatz unter extremen Bedingungen, wie in Hochleistungsfahrzeugen und unter Rennbedingungen ist möglich. Spezifikationen: FMVSS 116 DOT 4, ISO 4925 Class 4, JIS K2233, SAE J1703, SAE J1704, Ersetzt Response Brake Fluid Super DOT4
CASTROL Bremsflüssigkeit "React SRF Racing"
Castrol SRF ist eine Hochleistungs-Bremsflüssigkeit, die speziell für die extremen Anforderungen im Motorrennsport entwickelt wurde. Eine einzigartige und patentierte Castrol Formulierung und die Verwendung von hochentwickelten Substanzen garantieren maximalen Produktnutzen unter anforderungsreichsten Bedingungen. Castrol React SRF Racing übertrifft US Federal Standards FMVSS 116 DOT 3 und DOT 4, ISO 4925, JIS K2233 und SAE J 1703. Spezifikationen: FMVSS 116 DOT 3, FMVSS 116 DOT 4, ISO 4925 (Class 4), SAE J1703, JIS K2233, Ersetzt SRF Racing Brake Fluid
COREXX Bremsflüssigkeit "DOT 4 LV"
Siedepunkt >265 °C, Naßsiedepunkt >170 °C
Synthetische „low viscosity“ Hochleistungsbremsflüssigkeit für hydraulische Brems- und Kupplungssysteme mit einem Siedepunkt von mindestens 265 °C und einem Nasssiedepunkt von mindestens 170 °C. Die niedrigere Viskosität verbessert die Fließeigenschaften, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, was zu einer besseren Reaktionsfähigkeit des Bremssystems führen kann. Sie ist empfehlenswert für Fahrzeuge mit ABS-Bremssystem und zertifiziert nach ISO 4925 Class 6.
Hinweis des Herstellers: Bremsflüssigkeit DOT 4 LV übertrifft DOT 3 (US Federal Standard 116), SAE J 1704 und die Spezifikation nach FMVSS 116.
Bitte beachten:
Nur pur anwenden!
Beim Nachfüllen unbedingt die Herstellerangaben einhalten.
Beim Auffüllen der hydraulischen Bremsanlage ist absolute Sauberkeit geboten.
Bremsflüssigkeit nur original verschlossen lagern, den Behälter unmittelbar nach Gebrauch wieder luftdicht verschließen und getrennt sammeln und entsorgen.
Bremsflüssigkeit darf nicht ins Altöl gelangen!
COREXX Bremsflüssigkeit "DOT 4"
Naßsiedepunkt >160 °C, Siedepunkt >265 °C
Hochleistungsbremsflüssigkeit, die für die Anforderungen moderner Kfz-Bremssysteme mit Scheiben- oder Trommelbremsen konzipiert ist. Sie besitzt einen höheren Siedepunkt im Vergleich zu DOT 3, wird häufig in herkömmlichen Bremssystemen verwendet, ist mischbar mit Bremsflüssigkeiten gleicher Spezifikation und sie ist zertifiziert nach ISO 4925 Class 4.
Hinweis des Herstellers: Bremsflüssigkeit DOT 4 übertrifft DOT 3 (US Federal Standard 116), SAE J 1704 und die Spezifikation nach FMVSS 116.
Bitte beachten:
Nur pur anwenden!
Beim Nachfüllen unbedingt die Herstellerangaben einhalten.
Beim Auffüllen der hydraulischen Bremsanlage ist absolute Sauberkeit geboten.
Bremsflüssigkeit nur original verschlossen lagern, den Behälter unmittelbar nach Gebrauch wieder luftdicht verschließen und getrennt sammeln und entsorgen.
Bremsflüssigkeit darf nicht ins Altöl gelangen!
COREXX Bremsflüssigkeit "DOT 5.1"
Naßsiedepunkt >185 °C, Siedepunkt >270 °C
Synthetische Hochleistungsbremsflüssigkeit für Fahrzeuge mit ABS-Bremssystem. Sie hat einen höheren Siedepunkt im Vergleich zu DOT4, was sie besonders hitzebeständig macht, erhöht den Korrosionsschutz und die Betriebssicherheit des Bremssystems, ist zertifiziert nach ISO 4925 Class 6 und sorgt für ein verzögerungsfreies Ansprechen der Bremse bei Temperaturen bis -40 °C.
Hinweis des Herstellers: Bremsflüssigkeit DOT 5.1 übertrifft DOT 3 und DOT4, SAE J 1704, FMVSS 116 und ISO 4925 Class 5-1
Bitte beachten:
Nur pur anwenden!
Beim Nachfüllen unbedingt die Herstellerangaben einhalten.
Beim Auffüllen der hydraulischen Bremsanlage ist absolute Sauberkeit geboten.
Bremsflüssigkeit nur original verschlossen lagern, den Behälter unmittelbar nach Gebrauch wieder luftdicht verschließen und getrennt sammeln und entsorgen.
Bremsflüssigkeit darf nicht ins Altöl gelangen!
MAXIMA RACING OILS Bremsflüssigkeit “Dot 5 Silicone Brake Fluid"
Hochleistungsfähige Brems- und Kupplungsflüssigkeit auf Silikonbasis, entwickelt für zuverlässige Bremskraft und Schutz der Bremssystemkomponenten. Die Anti-Dampfblasenformulierung sorgt für konstante Reaktionsfähigkeit, indem sie Verdampfung und Viskositätsverlust verhindert. Die fortschrittliche chemische Zusammensetzung widersteht Korrosion und Oxidation und ist mit SBR, EPDM und Naturkautschuk kompatibel. Ideal für Fahrzeuge, bei denen Bremsflüssigkeit die Lackierung nicht beschädigen darf. Nur mischbar mit anderen DOT 5 Silikon-Bremsflüssigkeiten, nicht mit DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1.
Erfüllt und übertrifft die US-Spezifikation FMVSS 116 DOT 5.